Das Stadion verfügt über 22.012 Zuschauerplätze. Davon 18.395 Stehplätze auf drei Tribünen.
Der Hauptplatz ist ausgestattet mit einer Rasenheizung und einer vollautomatischen Bewässerungsanlage.
Das Spielfeld hat eine Größe von 105 x 68 Metern.
Hinter den Seiten- und Torauslinien befindet sich Kunstrasen.
Die Fläche der zwei Trainingsplätze unmittelbar hinter der Gegengeraden gelegen, erstreckt sich auf 18.500 m².
In der Haupttribüne (Bj. 2013) befinden sich die VIP-Bereiche Schlosserei (1.200 Gäste), Eisern Lounges Wald und Wuhle (je 200 Gäste), Logenvorräume Wald und Wuhle (je 50 Gäste) sowie 25 Logen für bis zu 20 Gäste.
Direkt am Stadion gelegen befindet sich der Parkplatz P1 für 450 PKW.
In unmittelbarer Nähe des Stadions befinden sich weitere 600 Parkplätze, die bei Bedarf genutzt werden können.
In den Außenbereichen des Stadions befinden sich in zwei Biergärten, dem Umlauf und Gästebereich 11 Grillstationen und 26 Getränkestände. Im Stadion An der Alten Försterei wird mit Holzkohle gegrillt.
In der Haupttribüne des Stadions An der Alten Försterei sind über 100 46"-Flatscreens mit IPTV System verbaut, die zentral gesteuert werden.
Digital Signage
Vernetzung per Glasfaserkabel zum Übertragen von HD-Videosignalen und Audiodateien.
Modern gestalteter Presseraum mit integrierter Beschallungstechnik und 40 Arbeitsplätzen.
LED-Videowand 2880 x 1080 Pixel
Das Stadion verfügt über sechs Kamerapodeste unterhalb des Daches. Davon vier auf Höhe der 16-Meterräume, eines auf Höhe der Mittellinie, eines im Hintertorbereich.
Im Stadion gibt es vier Flutlichtmasten mit einer Höhe von je 40 Metern. Insgesamt sind über 170 Leuchtmittel mit je 2.000 Watt Leistung auf den Innenraum ausgerichtet.
Das Stadion An der Alten Försterei verfügt über ein Heizhaus mit einer Gesamtleistung von 3 x 1,2 Megawatt sowie ein Blockheizkraftwerk.